Update 27.09.2022
Nun hat es auch Matze endlich geschafft und ein tolles neues Zuhause gefunden! Am vergangenen Freitag war der Umzug. Seine Reise begann in einen super tollen Luxus-Wohnmobil, in dem er sich auf Anhieb wohl fühlte. Auch die ersten Tage im neuen Zuhause verliefen problemlos. Es gab zwar schon die eine oder andere spannende Begegnung, aber seine neue Familie gab im durch konsequente Führung die nötige Sicherheit, so dass Matze seinen ‚Mr. Hyde‘ nicht auspacken brauchte.
Wir danken Familie M. für ihre Bereitschaft, Matze, der nun Louis heißt, in ihr „Rudel“ aufzunehmen.

Seine Geschichte:



Update 30. April 2022
Leider mussten die neuen Adoptanten sich von ihrem geliebten Matze wieder trennen. Trotz intensiver Bemühungen konnten die neuen Besitzer dem starken Rüden nicht die nötige Führung vermitteln. Typisch Bouvier hat er dann nach und nach das Ruder übernommen; auf Spaziergängen und schließlich auch im Haus. So kam Matze Mitte März in den Tannenhof zurück.
Wir suchen für Matze Bouvier-erfahrene Menschen, die dem körperlich und mental starken Rüden die nötige Sicherheit und Führung vermitteln können.
Wer den schönen und sehr menschenbezogenen Rüden in der Eifel besuchen möchte, um ihn näher kennenzulernen, wendet sich bitte an:
Elisabeth Koll oder Michael Zeisberger
0176 – 100 66 797 oder info(at)bouvier-in-not.de
Update 20. November 2021
Heute ist Matze in sein neues Zuhause umgezogen. Als seine neue Familie ihn abholen kam hat er sie sofort erkannt und freudig begrüßt. Dann ging der Kofferraum auf und Matze ist direkt reingesprungen und kuckte erwartungsfroh, wo es denn nun hingeht. Wir Danken Familie H. für das neue Zuhause für Matze und wünschen allen eine lange, unbeschwerte und glückliche Zeit!
Matze, ist unser neuester Notfall und 5 Jahre alt.
Seine Familie konnte dem kräftigen Rüden nicht mehr gerecht werden und hat Matze in die Obhut von BiN gegeben.
Matze ist ein sehr menschenfreundlicher Rüde. Er liebt es zu kuscheln und ist sehr anhänglich.
Bei Begegnungen mit Artgenossen entscheidet die Sympathie. Matze zeigt sich da nicht immer gelassen, reagiert aber gut auf Korrektur.
An Matzes Verhalten wird in der Auffangstation noch gearbeitet, aber der junge Bouv kann von Interessenten schon besucht werden.